Der Zelltuning Vitamin D Rechner
Vitamin D ist lebenswichtig für den menschlichen Körper. Es gehört zur Gruppe der fettlöslichen Vitamine und ist nötig, damit viele Vorgänge im menschlichen Körper funktionieren. Wie viel Vitamin ein Mensch benötigt, ist individuell verschieden. Der Vitamin D Rechner auf dieser Seite gibt dir Aufschluss, wie viel Vitamin du in deiner aktuellen Situation benötigst. Der Vitamin D Rechner ist kostenlos und einfach anzuwenden.
Der Vitamin D Bedarfsrechner
Mit dem Vitamin D Bedarfsrechner ist es ganz einfach, den eigenen Vitamin D Bedarf zu errechnen. Denn bei jeder Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln gilt: Erst sollte der individuelle Bedarf ermittelt werden und dann mit der passenden Supplementierung begonnen werden. Das gilt für alle Vitamin Rechner.
Wie funktioniert der Vitamin D Rechner?
- Als erstes stellst du bei unserem Vitamin D Rechner den Zielwert an Vitamin D ein, den du erreichen möchtest. Der optimale Wert liegt für einen durchschnittlichen Erwachsenen zwischen 30 – 50 µg/l.
- Im zweiten Punkt gibst du dein aktuelles Gewicht ein – entweder in kg oder lbs.
- Falls du deinen aktuellen Vitamin D Spiegel kennst, gibst du diesen hier ein. Gibst du in diesem Feld keinen Wert ein, geht das Tool von einem Spiegel von 0 aus, was in der Realität eher nicht vorkommt.
- Im vierten Punkt gibst du an, wie schnell du deinen Vitamin D Spiegel wieder aufbauen möchtest.
Viel Spaß mit unserem Vitamin D Rechner!
Hinweis: Die Berechnung kann dir nur eine grobe Orientierung geben. Wurde bei dir ein Vitamin-D-Mangel festgestellt, sollte dieser immer unter ärztlicher Kontrolle behandelt werden.
Fügen Sie so viel Vitamin D pro Tag zu Ihrer aktuellen Kur hinzu, um den Zielwert zu erreichen. Bis zu 4.000 I.E. Vitamin D pro Tag gelten als Obergrenze. Wir empfehlen Ihnen, in 3 Monaten einen erneuten Test durchzuführen, um zu sehen, ob diese Dosierung ausreichend ist oder angepasst werden muss. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie Änderungen an Ihrer Ernährung oder Ihrem Ergänzungsschema vornehmen.
Wie der Vitamin D Wert bestimmt wird?
Um den Vitamin-D-Wert im Körper zu bestimmen, erfolgt eine Blutabnahme beim Arzt oder im Labor. Im Blutserum kann die Konzentration des 25-Hydroxyvitamin-D – kurz 25(OH)D –gemessen werden. 25(OH)D ist ein Vorläufer von aktivem Vitamin D. Das Ergebnis wird entweder in nmol/l oder ng/ml angegeben.
Warum sollte ich meine Vitamin-D-Werte mit einem Test messen?
Da viele Menschen mit Vitamin D unterversorgt sind, ist es ratsam, den eigenen Vitamin D Spiegel mit einem Test zu messen. Basierend auf den Ergebnissen kann die optimale Dosierung herausgefunden werden.
Die Vitamin D Umrechnung
Um die Vitamin D Werte von nmol/l in ng/ml umzurechnen, teilst du den Wert einfach durch 2,5.
Vitamin-D-Test Ergebnisse: Welches Vitamin-D-Level ist optimal?
Die verschiedenen Vitamin-D-Einheiten
Wenn es um Vitamin D geht, kann die Angabe in verschiedenen Einheiten erfolgen.
- µg
- nmol/l
- Internationale Einheiten (I.E.)
Die Vitamin D Umrechnung von µg in I.E. ist relativ simpel:
- 1 µg entspricht 40 IE
- 1 IE entspricht 0,025 µg.
Um die Vitamin D Werte aus dem Labor von nmol/l in ng/ml umzurechnen, teilst du den Wert einfach durch 2,5.
Wie viele Vitamin D Einheiten pro Tag?
Vitamin D – ein Mangel ist weit verbreitet
Vitamin D Mangel ist in der Bevölkerung weit verbreitet. Im Durchschnitt leiden über 50 Prozent der Bevölkerung an einem Vitamin D Mangel. In der kalten Jahreszeit, wenn der Körper durch den mangelnden Kontakt mit der Sonne nur wenig Vitamin D selbst bilden kann, sind es sogar zwei Drittel der Bevölkerung.
Vitamin D im Körper wieder auffüllen
Glücklicherweise gelingt es relativ schnell, einen Vitamin D Mangel im Körper wieder auszugleichen. Schon nach der einwöchigen Einnahme von hochdosiertem Vitamin D kann sich der Vitamin D Spiegel wieder dem Normalbereich annähern. Dennoch setzt man hier in der Regel auf die Einnahme von Vitamin D in einer Erhaltungsdosis. So ist sichergestellt, dass der Vitamin D Rechner auch in Zukunft keinen Mangel anzeigt.
Wie kann ich meinen Vitamin-D-Wert erhöhen?
Hat der Vitamin D Bedarfsrechner ergeben, dass dein Vitamin D Bedarf höher ist, als deine aktuelle Aufnahme? Dann gibt es glücklicherweise viele Möglichkeiten, um den eigenen Vitamin D Spiegel zu erhöhen. Dazu gehören die folgenden Optionen:
- In die Sonne gehen: Vitamin D wird durch den Kontakt der Haut mit der Sonne gebildet
- Vitamin D durch die Ernährung aufnehmen: Es ist in nennenswerten Mengen in fettreichem Fisch, Eiern, Avocado und Champignons enthalten
- Vitamin D täglich als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen
Ist es möglich, zu viel Vitamin D einzunehmen?
Über die Sonne oder die Nahrung ist es in der Regel nicht möglich, Vitamin D in zu hohen Mengen aufzunehmen. Durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmedikamenten ist dies theoretisch schon möglich. Daher ist es wichtig, sich immer an die empfohlene Dosis zu halten. Eine Überdosierung kann sich in Übelkeit, Erbrechen und Krämpfen bis hin zu Nierenschäden äußern.