Ausgewählte Kundenstimmen
NEUROZELL Aktiv - Vitamin-B Komplex
Unser Produkt besteht aus einer einzigartigen Kombination von:
- Bioaktive B-Vitamine
- 3-Fach Vitamin B12
- mit Ginseng & Ginko
- Marken Folat EXTRAfolate-S®, statt synthetisch hergestellte Folsäure
- Reines Produkt
Es werden nur wertvolle Stoffe wie Ginkgo biloba Extrakt, Ginseng Extrakt (80% Ginsenoside), gemahlene Bio Hirse, Sonnenblumenlecithin, Riboflavin-5-phosphat, Thiamin Hydrochlorid, Nicotinamid, Calcium-D-Pantothenat, Pyridoxal-5-phosphat, Biotin, EXTRAfolate-S®, Calcium-L-5-methyltetrahydrofolate, Methylcobalamin, Adenosylcobalamin und Hydroxycobalamin verarbeitet.
Die bioaktiven B Vitamine müssen nicht erst umgewandelt werden und unterstützen sofort viele wichtige Stoffwechselvorgänge Ihres Körpers wie:
- Energiestoffwechsel
- Funktion des Nervensystems
- Bildung roter Blutkörperchen
- Aminosäuresynthese
- Wachstum und Zellerneuerung
und noch vieles mehr.
Wir verzichten auf die Nutzung synthetischer Folsäure und verwenden stattdessen EXTRAfolate-S® - ein bioaktives reines Folat. Der Unterschied – das Folat stammt nicht aus einem Labor, sondern aus pflanzlichen Lebensmitteln und ist laut neusten Studien deutlich besser dazu geeignet, Ihren Körper mit dem lebenswichtigen Vitamin B9 zu versorgen.
Roh- und Inhaltsstoffe:
Genau wie für alle unsere Produkte verwenden wir für „Neurozell Aktiv – Vitamin B Komplex“ ausschließlich zertifizierte Rohstoffe und Reinsubstanzen. Selbstverständlich sind unsere Produkte frei von Magnesiumstearat, Füll- und Hilfsstoffen.
Wie wichtig ist Vitamin Komplex?
Sprechen wir von Vitamin B, ist nicht von einem einzelnen Vitamin die Rede, wie zum Beispiel bei Vitamin C, sondern immer von einer Vitamin Gruppe. Insgesamt gibt es 8 B Vitamine. Einige von ihnen sind besonders bekannt, wie zum Beispiel das Schönheitsvitamin Biotin oder das Schwangerschaftsvitamin Folsäure. In der nummerischen Reihenfolge gibt es Lücken. Dies sind entstanden, weil man früher andere Substanzen fälschlicherweise als B Vitamin eingeordnet hatte. Heute gibt es:
- Vitamin B1 (Thiamin),
- Vitamin B2 (Riboflavin),
- Vitamin B3 (Niacin),
- Vitamin B5 (Pantothensäure),
- Vitamin B6 (Pyridoxin),
- Vitamin B7 (Biotin),
- Vitamin B9 (Folsäure bzw. Folat) und
- Vitamin B12 (Cobalamin).
Da unser Körper Vitamine nicht selbst herstellen kann, diese aber für lebenswichtige Vorgänge innerhalb des Organismus essenziell sind, müssen wir sie in ausreichendem Maße mit der Nahrung aufnehmen.
Die Aufgaben der B Vitamine
Obwohl B Vitamine durchaus unterschiedliche Funktionen haben, sind sie doch eng miteinander verbunden. Man kann sich ihre Wirkweise wie das Ineinandergreifen von verschiedenen Zahnrädern vorstellen. Gemeinsam sorgen sie so für eine normale Funktion von:
- Gehirn
- Nerven
- Energiestoffwechsel
- Herzfunktion
- Immunsystem
- Zellteilung (besonders Folsäure)
Um eine störungsfreie Funktion der Stoffwechselvorgänge zu gewährleisten, reicht normalerweise eine ausgewogene gesunde Ernährung aus. Dennoch können einseitige Ernährungsweisen, besondere Umstände wie z.B. eine Schwangerschaft, Fehl- oder Mangelernährung oder Dauerstress zu einem Vitamin B Mangel führen. Auch die industrielle Landwirtschaft, lange Transportwege und ungeeignete Lagerung sorgen dafür, dass unsere Lebensmittel nicht mehr über die gewohnte Menge an Vitaminen und Mineralstoffen verfügen.
Vorsicht beim Umgang mit Lebensmitteln
Beim Umgang mit Lebensmitteln muss man sich bewusst sein, dass B Vitamine extrem empfindlich sind. Als wasserlösliche Vitamine können sie bei zu intensivem Waschen oder Wässern von Lebensmitteln tatsächlich verloren gehen. Ebenso sorgen Schälen, große Hitze, viel Licht und lange Lagerzeiten für den Verlust von Vitamin B bei unseren Lebensmitteln.
Wieviel Vitamin B braucht der Mensch?
Unser Körper kann B Vitamine nicht speichern. Das bedeutet, wir müssen sie täglich zuführen. Ist das über die Ernährung nicht zu erreichen, lohnt es sich, die Zufuhr mit einem optimalen Nahrungsergänzungsmittel wie Neurozell Aktiv – Vitamin B Komplex zu gewährleisten.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung DEG gibt für den täglichen Bedarf an B Vitaminen unterschädliche Werte für die einzelnen Vitamine an. So beträgt der Tagesbedarf für Vitamin B6 bei einem jungen Erwachsenen z.B. 1,6 / 1,4 mg für männliche/weibliche Personen. Für Vitamin B5 liegen die Werte bei 6 mg täglich.
Wie erkenne ich einen Vitamin B Mangel?
Aufgrund der großen Aufgabenverteilung der B Vitamine ist ein Vitamin B Mangel anfänglich durch viele unspezifische Symptome gekennzeichnet:
- Erschöpfung
- Müdigkeit
- Appetitlosigkeit
- Leistungsdefizite
- Infektanfälligkeit
- Schlaflosigkeit
- depressive Verstimmung
- Magen-Darm-Beschwerden
- Entzündungen oder Veränderungen an der Haut und den Schleimhäuten
- Schmerzen und Empfindungsstörungen durch Schäden im Nervensystem
Gerade bei Menschen, die bereits an chronischen Beschwerden leiden, bleibt ein Vitamin B Mangel nicht selten unentdeckt. Aber auch bei jüngeren und ansonsten gesunden Menschen vermutet ein Arzt hinter diesen Anzeichen nicht gleich einen Vitamin B Mangel. Erst bei spezifischeren Symptomen wird ein Verdacht geäußert. Zum Beispiel bei:
- Neurologischen Störungen und Störungen der Gedächtnisleistung – häufig ein Symptom bei Vitamin B1 Mangel
- Entzündungen der Mundschleimhaut, die sich auf die Speiseröhre und den gesamten Verdauungstrakt ausweiten – ein Zeichen für Vitamin B3 Mangel
- Muskelschwäche, Hautentzündungen, Depressionen und Schlafstörungen – Zeichen für einen Mangel an Biotin = Vitamin B7
- Anämie – tritt häufig in Verbindung mit einem Mangel an Folsäure und Vitamin B12 auf
Während besonders Vegetarier oftmals an einem Vitamin B12 Mangel leiden, können auch andere Ursachen, wie zum Beispiel eine Vitamin-Aufnahmestörung im Darm durch eine gestörte Darmflora oder eine entzündete Magen- und Darmschleimhaut dafür verantwortlich sein. Auch kräftezehrende Dauerzustände können einen Vitamin B Mangel zur Folge haben.
Vitamin B – Lebensmittel
Folgende Lebensmittel eignen sich, um den Bedarf an den essenziellen B Vitaminen abzudecken:
- Vitamin B1
Vollkornprodukte, Naturreis, Erbsen, Zucchini, Muskelfleisch
- Vitamin B2
Milch, Milchprodukte, Fisch, Fleisch, Vollkornprodukte, Brokkoli, Grünkohl
- Vitamin B3
Fleisch, Innereien (Leber), Fisch
- Vitamin B5
Leber, Erbsen, Naturreis, Brokkoli, Eier
- Vitamin B6
Vollkorngetreide, Nüsse, Gemüse, Kartoffeln, Karotten, Hülsenfrüchte, Fleisch
- Vitamin B7 (Biotin)
Eigelb, Hefe, Sojabohnen, Haferflocken, Leber
- Vitamin B9 (Folsäure)
grüne Gemüse und Salate z.B. Spinat, Brokkoli, Hülsenfrüchte, Eigelb, Sojabohnen
- Vitamin B12
Eier, Milchprodukte, Fisch, Fleisch
Warum Ginseng?
In der fernöstlichen Medizin gilt Ginseng schon seit langem als bewährtes Tonikum und wird dort zum Beispiel zur Unterstützung eingesetzt bei:
- Erschöpfung
- Stress
- Müdigkeit
- Infektanfälligkeit
Außerdem empfehlen chinesische Heiler Ginseng, um sich nach einer Krankheit wieder zu erholen. Es gibt eine Reihe von Studien, welche die Wirksamkeit der Ginseng Wurzel belegen (1). Diese besagen unter anderem, dass Ginseng
- eine positive Auswirkung auf den Glukosemetabolismus hat.
- sich positiv auf psychomotorischen Fähigkeiten auswirkt.
- eine positive Wirkung auf die Herz- und Lungenfunktion hat.
- zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit führt.
Was ist mit Ginkgo?
Auch Ginkgo wird in der chinesischen Medizin gegen Demenz, Schwindel, Gedächtnisstörungen und Ohrengeräusche eingesetzt. In einer Studie aus dem Jahr 2016 zeigte sich sogar, dass: Ginkgo biloba potenziell vorteilhaft für die Verbesserung der kognitiven Funktion, der Aktivitäten des täglichen Lebens und der globalen klinischen Bewertung bei Patienten mit leichter kognitiver Beeinträchtigung oder Alzheimer-Krankheit ist. (2)
Quellen:
Gesundheitsbezogene Aussagen laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA).
Vitamin B2 (Riboflavin)
Vitamin B6 (Pyridoxin)
Vitamin B7 - Biotin
Vitamin B9 - Folsäure (Folat)
Inhaltsstoffe
Ginkgo Biloba Extrakt, Ginseng Extrakt (80% Ginsenoside), Bio Hirse gemahlen, Sonnenblumenlecithin, Riboflavin-5-phosphat, Thiamin Hydrochlorid, Nicotinamid, Calcium-D-pantothenat, Pyri doxal-5-phosphat, Biotin, EXTRAfolate-S®, Calcium-L-5-methyltetrahydrofolate, Methylcobalamin, Adenosylcobalamin, Hydroxycobalamin.
Zusammensetzung
Zusammensetzung pro empfohlener Tagesdosis von 1 Kapsel.
Inhaltsstoffe | Tagesdosis | NRV* |
---|---|---|
Ginseng Extrakt --davon Ginsenoside | 50 mg 40 mg | ** ** |
Ginko Extrakt | 50 mg | ** |
Vitamin B1 | 25 mg | 2273%* |
Vitamin B2 | 20 mg | 1428%* |
Vitamin B3 | 30 mg | 187%* |
Vitamin B5 | 25 mg | 417%* |
Vitamin B6 | 6 mg | 428%* |
Vitamin B7 (Biotin) | 600 µg | 1200%* |
Vitamin B9 Folsäure (EXTRAfolate-S®)
|
200 µg | 100%* |
Vitamin B12 - bestehend aus Methylcobalamin, Adenosylcobalamin, Hydroxycobalamin |
100 µg | 4000%* |
* NRV (Nutritional Reference Value) / ** kein Referenzwert verfügbar |
Nehmen Sie täglich eine Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit ein. Die Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden.
Zelltuning für alle Generationen

- Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert
- drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen